Sigulda (pst). – Die Bob-Pilotin des BSC Winterberg, Laura Nolte, blickt auf ein erfolgreiches Weltcup-Wochenende im lettischen Sigulda zurück. Im Monobob musste Nolte nach Platz eins im ersten Durchgang nur BSD-Teamkollegin Lisa Buckwitz (BRC Thüringen) noch passieren lassen, die einen blitzsauberen zweiten Lauf zeigte. “Meine erste Fahrt war schon ganz gut, es waren nur ein paar Kleinigkeiten drin. Im zweiten Lauf bin ich nochmal besser gestartet und auch deutlich besser gefahren. Es hat nicht für ganz vorne gereicht, weil Lisa nochmal schneller startet. Aber ich bin tatsächlich zufrieden und fein damit, der Speed war gut”, sagte Nolte nach dem Monobob-Wettbewerb, bei dem ihr knappe neun hundertstel Sekunden fehlten. Dritte wurde die Australierin Bree Walker. Vierte wurde die dritte Deutsche im Feld, Kim Kalicki (TuS Eintracht Wiesbaden).
Im Zweierbob der Damen verlief der Wettbewerb noch erfreulicher aus Sicht des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) und das nicht nur dank der Pilotin Nolte, die mit dem Sieg eine erfolgreiche Premiere für die Anschieberin Leonie Kluwig (SC Potsdam) feierte. Mit Neele Schuten (TV Gladbeck) gelang im Bob von Kalicki Platz zwei und somit eine zweite Podiumsplatzierung für den NWBSV. Kira Lipperheide (ebenfalls TV Gladbeck) verpasste im Bob von Buckwitz das Podium. Sie wurden Vierte hinter den US-Amerikanerinnen Kaysha Love und Jasmine Jones. Laura Nolte sagte nach dem vom Schneefall geprägten Zweierbob-Rennen: "Die Bedingungen waren heute ganz anders als im Training. Aber wir sind natürlich sehr zufrieden, die erste Fahrt war sehr gut. Im zweiten Lauf war ein bisschen was drin, aber es hat gereicht, wir hatten auch Top-Startzeiten. Leo hat das super gemacht, bei ihrem ersten Weltcup, wie gesagt, es war nicht leicht heute – oben war es heute jeweils total zugeschneit."
Nach Lettland geht es nun in die Weihnachtspause, bevor der IBSF-Weltcup am ersten Januar-Wochenende in Winterberg weitergeht.
Foto: BSD / Viesturs Lacis