Altenberg (pst). – Es war traumhafter Start für Laura Nolte in den Weltcup-Winter. Die Bobpilotin vom BSC Winterberg gewann am ersten Weltcup-Wochende der Bobfahrer sowohl im Monobob als auch im Zweierbob mit Anschieberin Deborah Levi (SC Potsdam) in Altenberg.
Das Ergebnis im Monobobwettbewerb war hauchdünn. Nolte war nach dem ersten Durchgang Vierte und gewann mit der zweitbesten Zeit im zweiten Lauf. Am Ende waren es zwei hundertstel Sekunden Vorsprung vor Lisa Buckwitz (BRC Thüringen). Dritte wurde die Rumänin Andreea Grecu. Die dritte Deutsche Kim Kalicki (Eintracht Wiesbaden) verpasste als Vierte das Podium knapp.
Im Zweierbob waren die Olympiasiegerinnen in dieser Disziplin dann eine Nummer für sich. Nolte / Levi fuhren einen neuenBahnrekord in 55,99 Sekunden und gewannen damit vor Lisa Buckwitz (BRC Thüringen) und Neele Schuten (TV Gladbeck) sowie Kim Kalicki (TuS Eintracht Wiesbaden) und Lauryn Siebert (BSC Winterberg). Dank der beiden Anschieberinnen Schuten und Siebert waren somit auf zwei weitere Athletinnen aus dem Bereich des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) auf dem Treppchen. „Oben waren ein paar kleine Fehler drin, unten raus hat es gepasst, da konnten wir den Speed mitnehmen und das Wochenende mit einem zweiten Sieg perfekt abschließen. Dass wir die Ersten hier überhaupt unter 56 Sekunden waren, ist natürlich mega-cool“, sagte die Pilotin nach dem zweiten Sieg des Wochenendes.
Während der Zweierbob bei den Männern ohne NWBSV-Beteiligung stattfand, war Anschieber Matthias Sommer (BSC Winterberg) beim Viererbob im sächsischen Eiskanal im Siegerteam von Pilot Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) zusammen mit Alexander Schüller (SV Halle) und Felix Straub (BSC Sachsen Oberbärenburg). Im Bob des Zweitplatzierten Johannes Lochner (BC Solitude Stuttgart) und des Vierten Adam Ammour (BRC Thüringen) waren keine NWBSV-Anschieber. Zeitgleich Zweiter war der österreichische Bob von Pilot Markus Treichl.
Foto: Viesturs Lacis / IBSF