Bob- & Schlittensport in Nordrhein-Westfalen

Der Bob- und Schlittensport mit den drei olympischen Sportarten Bob, Rennrodeln und Skeleton wird in Nordrhein-Westfalen durch den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband e.V. (NWBSV) als Landesfachverband im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. repräsentiert. Der NWBSV ist der Dachverband der Bob-, Rennrodel- und Skeletonvereine in NRW. Er gehört als Landesverband dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.V. an. 

Der NWBSV ist mit den ihm angeschlossenen Vereinen seit Jahren einer der erfolgreichsten Landesfachverbände in NRW. Seit 1980 bis 2022 haben Sportlerinnen und Sportler des NWBSV ununterbrochen an Olympischen Winterspielen teilgenommen und dabei elf Medaillen, davon 4 x GOLD, gewonnen.  
 


News Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

NWBSV mehrmals auf dem Treppchen vertreten / Rang drei im Monobob für Nolte in Innsbruck

Weiterlesen

Siege im Bob in St. Moritz für die Anschieber Leonie Fiebig und Matthias Sommer

Weiterlesen

Hannah Neise wird nur 14. und verliert ihre Weltcupführung

Weiterlesen

Teamsieg für Rosenthal und Co im Rodeln in Sigulda / Nolte verpasst Erfolg im Zweierbob auf ihrer Heimbahn in Winterberg um eine Hundertstel

Weiterlesen

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien wurde die jährliche NRW-Schulmeisterschaft der Schulrodel-AGs in der Veltins-EisArena in Winterberg ausgetragen. Nach einem Schnuppertraining am Montag hieß es für die Kinder der 1. bis 4. Klasse den begehrten NRW-Schulpokal für ihre Grundschule zu gewinnen.

In diesem Jahr durften, nach coronabedingten Einschränkungen in der Vergangenheit, wieder alle Teilnehmer zusammenkommen. Nachdem 6 Schulen 187 Kinder zum Schnuppern angemeldet hatten,...

Weiterlesen

Junge NWBSV-Athleten zeigen gute Vorstellungen am Wochenende vor Weihnachten

Weiterlesen