Bob- & Schlittensport in Nordrhein-Westfalen

Der Bob- und Schlittensport mit den drei olympischen Sportarten Bob, Rennrodeln und Skeleton wird in Nordrhein-Westfalen durch den Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverband e.V. (NWBSV) als Landesfachverband im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. repräsentiert. Der NWBSV ist der Dachverband der Bob-, Rennrodel- und Skeletonvereine in NRW. Er gehört als Landesverband dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland e.V. an. 

Der NWBSV ist mit den ihm angeschlossenen Vereinen seit Jahren einer der erfolgreichsten Landesfachverbände in NRW. Seit 1980 bis 2022 haben Sportlerinnen und Sportler des NWBSV ununterbrochen an Olympischen Winterspielen teilgenommen und dabei elf Medaillen, davon 4 x GOLD, gewonnen.  
 


News Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

Starke Leistungen des NRW-Rodel-Nachwuchses zum Auftakt der Weltcupserien

Weiterlesen

Die Silbacherin ist im Doppel mit Jessica Degenhardt Weltcupstarterin

 

NWBSV-Rodelnachwuchs startet in den Weltcups der Juniorinnen und Jugend A

 

Weiterlesen

Bob-Chefbundestrainer René Spies gibt Aufgebot für den Weltcup-Winter bekannt

Weiterlesen

Hannah Neise, Jacqueline Pfeifer und Felix Seibel in Weltcup-Mannschaft berufen

Weiterlesen

Hans-Jürgen Köhne übernimmt Amt von Winfried Stork, der nach 24 Jahren an der Spitze des Verbandes zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde / Manuela Senger rückt auf

 

Weiterlesen

Bob- und Skeletonfahrer bereiten sich auf Saisonhöhepunkt im Sauerland vor /Weltmeisterin Cheyenne Rosenthal einzige NWBSV-Rodlerin im Olympiakader

Weiterlesen